Für Suppe und Brei: Der Löffelschnitzer mit Verkaufsstand auf dem Marktplatz
Campus Galli Hackenberg 92, MeßkirchDer Löffel gehört zum Essen im frühen Mittelalter einfach dazu. Für alltägliche Speisen wie Brei aus Getreide und Hülsenfrüchten war er prädestiniert. Funde aus dem Mittelalter zeigen, dass Löffel, Schöpfkellen und andere Küchengeräte häufig aus Holz waren. Und für viele war der Löffel ein persönlicher Besitz, der einen viele Jahre...