
Veranstaltung Navigation

Der Campus Galli ist in einem Wald gelegen, der unserer Mittelalterbaustelle nicht nur einen gewissen Charme gibt und unseren Besuchern an den heißen Tagen Schatten spendet, sondern auch ein Nutz- und Lebensraum ist.
Einerseits können wir das Holz, das in ihm wächst zum Bauen oder Feuern verwenden. Auch andere Produkte der Bäume wie Harz für Kerzen oder Galläpfel für Tinte können wir gewinnen. Unsere Schafe finden im Unterholz eine zusätzliche Weide.
Andererseits sind die Pflanzen des Waldes eine Gemeinschaft, in der die verschiedenen Eigenschaften gut aufeinander abgestimmt sind und jede kleine „Nische“ besetzt werden kann. Nur zusammen können die „Bürger“ des Waldes leben und bieten vielen tierischen Bewohnern Lebensraum.
Erfahren Sie in der Führung mehr über das Zusammenspiel von Bäumen, Büschen und anderen Pflanzen in der Lebensgemeinschaft Wald, die wir Nutzen und zugleich pflegen wollen.
Bitte beachten Sie: Diese Führung ist witterungsabhängig und muss ggf. entfallen. Hinweise zur Durchführung finden Sie vorab hier auf unserer Homepage.
Beginn 11 Uhr
Dauer ca. 60 Minuten
Preis 4 Euro pro Person zzgl. zum Eintritt
Tickets erhalten Sie am Führungstag an der Museumskasse oder vorab hier (Anmeldung erwünscht unter 07575 206-1423).