Skip to content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Licht ohne Strom

Oktober 25 - Oktober 26

Licht ohne Strom – Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit

An diesem Wochenende drehen wir auf CAMPUS GALLI die Uhr nicht nur um eine Stunde, sondern um 1.200 Jahre zurück. Entdecken Sie das Thema Licht und Wärme im frühen Mittelalter. Erfahren Sie, was Licht und Wärme im frühen Mittelalter bedeutet haben, wie gewärmt und vor allem womit beleuchtet wurde.

 

Erleben Sie die Welt der Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit und lernen Sie verschiedene historische und archäologische Beleuchtungsmittel kennen. Im Rahmen unseres Themenwochenendes werden verschiedene Beleuchtungsmittel von der Bienenwachskerze über den Kienspan bis hin zum Talglicht hergestellt und vorgeführt. Entdecken Sie unsere Mitmachangebote an den Werkstätten und erleben Sie die Herstellung dieser traditionellen Lichtquellen hautnah. Zudem kann man bei Lichtmacher Ralf Doms nicht nur Beleuchtungsmittel aus verschiedenen Epochen betrachten, sondern auch beim Kerzenziehen mitmachen.

 

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Licht und Wärme im frühen Mittelalter und erleben Sie ein informatives und unterhaltsames Wochenende auf CAMPUS GALLI.

 

Details

Beginn:
Oktober 25
Ende:
Oktober 26
Veranstaltungskategorie:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

*