Bereits auf dem Weg zur Klosterbaustelle fallen im späten Frühjahr bunt blühende Wiesen ins Auge. Und bei genauerem Hinhören und -sehen summt und wimmelt es überall. Erleben Sie bei dieser Führung die faszinierende Vielfalt blühender Natur auf dem CAMPUS GALLI.
Auf unseren landwirtschaftlichen Flächen knüpfen wir an die landwirtschaftlichen Methoden des Mittelalters an. Damals wurde wesentlich weniger gedüngt und der Schnitt erfolgte relativ spät im Jahr. Die Wiesen sind dadurch nährstoffärmer, jedoch reicher an Arten gewesen.
Mit viel Fleiß und Geduld haben wir in den vergangenen zehn Jahren auf CAMPUS GALLI über 2,5 Hektar Wiesen rekultiviert, die heute über 80 Arten zum Teil seltener heimischer Blumen und Gräser aufweisen.
Haben Sie schon von Wiesenknopf und Klappertopf, Wundklee und Zittergras gehört? Nein? Dann lernen Sie bei einer Führung die bunte Vielfalt genauer kennen! Tauchen Sie ein in die Welt der heimischen Flora und erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Schönheit der blühenden Wiesen auf CAMPUS GALLI.
Beginn: 11 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 5 Euro p.P. zzgl. zum Eintritt
Anmeldung: Hier geht es zur Onlinebuchung. Bitte beachten Sie, dass nur ein Teil der verfügbaren Plätze online zur Verfügung steht. Ein weiteres Kontingent ist vor Ort an der Kasse erhältlich.
Gruppengröße: 15 Personen
Bitte beachten Sie: Diese Führung ist witterungsabhängig und muss ggf. entfallen.
Hinweise zur Durchführung finden Sie vorab hier.