
Brot in allen Variationen war ein Grundnahrungsmittel der Karolingerzeit und auch noch weit darüber hinaus. Bereits im 7.Jahrhundert beschreibt Bischof Isidor von Sevilla verschiedene Arten von Mehl – von der similia, dem einfachen Weizenmehl, bis hin zum pollines, dem „Staubmehl“. Daraus wurden Brot und sogar süße Backwaren hergestellt (dulcia). Die…